Kaliumchlorid 60 oder Kali 60% besteht aus dem wichtigen Nährstoff Kalium, in Form von Kaliumchlorid, und ist ein granulierter hoch konzentrierter Kalium-Bodendünger (K-Dünger).
Dieser Kaliumdünger ist vielseitig einsetzbar, hochkonzentriert und kann bei allen chlorverträglichen Pflanzen eingesetzt werden, um den Boden mit Kalium zu versorgen.
Für eine gute Grunddüngung sollte er mit TSP 45 oder Super 18 ergänzt werden.
Verpackung: 600 kg Big Bag oder in ganzen, gemischten oder halben LKWs.
Kalium spielt eine vielfältige Rolle im Stoffwechsel der Pflanze. Es trägt zur Erhaltung der Pflanzen bei, fördert die Photosynthese und reguliert den Wasserkreislauf. Durch die Verbesserung der Wassereffizienz verleihen K+-Ionen der Pflanze eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Wasserstress und Frost. Der größte Teil des Kaliums ist in den Blättern und Stängeln vorhanden. Kalium sorgt dafür, dass die Pflanze Krankheiten und andere Schädlinge besser abwehren kann. Kalium ist neben Stickstoff das von der Pflanze am meisten verbrauchte Nährstoffelement. Es nimmt eine biologische Schlüsselrolle ein und wirkt sich nachweislich auf die Qualität von Obst und Gemüse aus.
Kaliumchlorid ist ideal für kalibedürftige (Gemüsebau, Obstbau, Weinbau) und chloridverträgliche Pflanzen. Kali kann in allen Böden angewandt werden.
Bei der Zersetzung von Pflanzenrückständen wird Kalium schnell freigesetzt. Wird jedoch die gesamte Pflanze geerntet, ist die Rückgabe an den Boden gering. Zusätzliches Ausbringen von Kali ist erforderlich.
Das Kalium-Magnesium-Verhältnis im Boden sollte bei etwa 2 liegen.
Ein Kaliummangel kann folgende Ursachen haben: Kümmerliche Pflanzen, verlangsamtes Wachstum, kleine Früchte, die beschädigte Stellen aufweisen, sich schlecht lagern lassen.
Kalium wirkt sich positiv auf den Ertrag und die Qualität aus. So fördert es beispielsweise die Produktion von Kohlenhydraten. Aus diesem Grund benötigen Pflanzen, die reich an solchen Inhaltsstoffen sind (Kartoffeln und Rüben), eine Kaliumzufuhr.
Kaliumchlorid lässt sich breit streuen, auf allen Bodenarten und Pflanzen.
Geben Sie Ihre Postleitzahl ein, um den Preis von Kalichlorid, das direkt an Ihre Adresse geliefert wird, abzufragen. Dieses Produkt ist als LKW-Ladung und in Bigbags erhältlich. Der Preis für Kaliumdünger wird täglich aktualisiert und richtet sich nach den aktuellen Preisen auf dem Düngemittelmarkt. Bei Fragen sind unsere Experten gerne für Sie da.
Anwendungsempfehlung: Kaliumchlorid wird häufig bei Rüben sowie bei Mais, Raps und Weidegras angewendet.
Der Nährstoffentzug von K2O hängt von der Erntemenge ab:
Pflanzen
|
Nährstoffentzug (K2O/ha)
|
Körnerraps (35dt/ha)
|
30 kg
|
Körnergetreide (80dt/ha)
|
40 kg
|
Körnergetreide (80dt/ha) + Stroh (6T/ha)
|
113 kg
|
Rüben (100T/ha)
|
180 kg
|
Speisekartoffeln (50T/ha)
|
195 kg
|
Heu- von Naturwiesen (10T TM/ha)
|
299 kg
|
Getrocknete Luzerne (12T TM/ha)
|
382 kg
|
Tipps für die Landwirtschaft:
Kaliumchlorid ist der am häufigsten verwendete Dünger auf dem Markt, da er wirtschaftlich am interessantesten ist, aber einige Pflanzen reagieren empfindlich darauf. Für den Gemüse-, Obst- und Weinbau sollten Sie einen Dünger in Form von Kaliumsulfat (SK Formel K2SO2) nehmen, der Kaliumsulfat, Patenkali, 0-10-25SK +21SO3, 0-22-15SK +18S03 enthält.
Sehen Sie sich unsere Preise für Kaliumdünger an, indem Sie Ihre PLZ angeben. Wir liefern direkt in Ihren Betrieb. Jetzt Kali 60 als ganze LKW-Ladung oder in Bigbags bestellen!