0931 87 09 81 80   | Eine Frage? Schreiben Sie uns!

Weidelgras

Weidelgras ist eine wichtige Pflanzenart für Landwirte, die in vielen Teilen der Welt angebaut wird. Es ist ein schnell wachsendes Gras, das eine hohe Futterqualität bietet und eine gute Ergänzung zu anderen Futterpflanzen wie Mais und Luzerne darstellt. Weidelgras ist besonders beliebt bei Milchviehhaltern, da es eine hohe Proteinkonzentration aufweist und die Milchproduktion erhöhen kann. Es ist auch sehr widerstandsfähig gegenüber Trockenheit und kann bei guter Pflege bis zu drei Schnitte pro Jahr liefern. Entdecken Sie jetzt bei Agriconomie unter anderem deutsches, hybrides und einjähriges Weidelgras,
Haben Sie Fragen oder hätten Sie gerne ein Angebot?
phone logo 0931 87 09 81 80 Unsere Kundenberater sind gerne für Sie da
experts d'Agriconomie

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10€ sichern Abonnieren

Hier finden Sie Ihr Produkt im Handumdrehen!
Filtern Sie nach:
58 Produkte
Sortieren nach
Welsches Weidelgras - diploid - MILLENIUM
Welsches Weidelgras - diploid - MILLENIUM
Versand durch: Agriconomie
Einjähriges Weidelgras, diploid - ESTANZUELA
Einjähriges Weidelgras, diploid - ESTANZUELA
Versand durch: Agriconomie
Deutsches Weidelgras - Melfrost
Deutsches Weidelgras - Melfrost
Versand durch: Agriconomie
Deutsches Weidelgras - diploid, mittelfrühe Sorte - BELIDA
Deutsches Weidelgras - diploid, mittelfrühe Sorte - BELIDA
Versand durch: Agriconomie
Bastardweidelgras, hybride Sorte - RUSA
Bastardweidelgras, hybride Sorte - RUSA
Versand durch: Agriconomie
Bio
Deutsches Weidelgras  TODDINGTON - späte, diploide Sorte - BIO
Bio
Deutsches Weidelgras TODDINGTON - späte, diploide Sorte - BIO
Versand durch: Agriconomie
Bio
Deutsches Weidelgras  ENSILVIO - späte, diploide Sorte - BIO
Bio
Deutsches Weidelgras ENSILVIO - späte, diploide Sorte - BIO
Versand durch: Agriconomie
Deutsches Weidelgras - Verseka
Deutsches Weidelgras - Verseka
Versand durch: Agriconomie
Deutsches Weidelgras - diploide, mittelfrühe Sorte - INDICUS
Deutsches Weidelgras - diploide, mittelfrühe Sorte - INDICUS
Versand durch: Agriconomie
Einjähriges Weidelgras, tetraploid - LEMONS
Einjähriges Weidelgras, tetraploid - LEMONS
Versand durch: Agriconomie
Diploides hybrides Bastardweidelgras - SAGANE
Diploides hybrides Bastardweidelgras - SAGANE
Versand durch: Agriconomie
Bio
Welsches Weidelgras - diploid - ANDREA - BIO
Bio
Welsches Weidelgras - diploid - ANDREA - BIO
Versand durch: Agriconomie
Bio
Deutsches Weidelgras - Melfrost - BIO
Bio
Deutsches Weidelgras - Melfrost - BIO
Versand durch: Agriconomie
Bio
Welsches Weidelgras - tetraploid - TURTETRA - BIO
Bio
Welsches Weidelgras - tetraploid - TURTETRA - BIO
Versand durch: Agriconomie
Bio
Deutsches Weidelgras frühreif tetraploid - Giant - BIO
Bio
Deutsches Weidelgras frühreif tetraploid - Giant - BIO
Versand durch: Agriconomie
Bio
Deutsches Weidelgras - Polim - BIO
Bio
Deutsches Weidelgras - Polim - BIO
Versand durch: Agriconomie
Bio
Deutsches Weidelgras frühreif tetraploid - Mirtello - BIO
Bio
Deutsches Weidelgras frühreif tetraploid - Mirtello - BIO
Versand durch: Agriconomie
Bio
Deutsches Weidelgras frühreif diploid - Boyne - BIO
Bio
Deutsches Weidelgras frühreif diploid - Boyne - BIO
Versand durch: Agriconomie
Bio
Hybrides Weidelgras tetraploid - Rusa - BIO
Bio
Hybrides Weidelgras tetraploid - Rusa - BIO
Versand durch: Agriconomie
Deutsches Weidelgras  ENSILVIO - späte, diploide Sorte
Deutsches Weidelgras ENSILVIO - späte, diploide Sorte
Versand durch: Agriconomie
Einjähriges Weidelgras tetraploid - ASTERIX Erntejahr 2021
Einjähriges Weidelgras tetraploid - ASTERIX Erntejahr 2021
Versand durch: Agriconomie
Bio
Deutsches Weidelgras NAKI - BIO - späte diploide Sorte
Bio
Deutsches Weidelgras NAKI - BIO - späte diploide Sorte
Versand durch: Agriconomie
Bio
Einjähriges Weidelgras - diploid - Idefix - BIO
Bio
Einjähriges Weidelgras - diploid - Idefix - BIO
Versand durch: Agriconomie
Bio
Bastardweidelgras tetraploid - Aston Crusader - BIO
Bio
Bastardweidelgras tetraploid - Aston Crusader - BIO
Versand durch: Agriconomie
Bio
Deutsches Weidelgras diploid - Indicus - BIO
Bio
Deutsches Weidelgras diploid - Indicus - BIO
Versand durch: Agriconomie
Bio
Deutsches Weidelgras mittel tetraploid - Garbor - BIO
Bio
Deutsches Weidelgras mittel tetraploid - Garbor - BIO
Versand durch: Agriconomie
Bio
Einjähriges Weidelgras - Pollanum - BIO
Bio
Einjähriges Weidelgras - Pollanum - BIO
Versand durch: Agriconomie
Bio
Einjähriges Weidelgras, diploid - Star - BIO
Bio
Einjähriges Weidelgras, diploid - Star - BIO
Versand durch: Agriconomie
Einjähriges Weidelgras, tetraploid - ATTAIN
Einjähriges Weidelgras, tetraploid - ATTAIN
Versand durch: Agriconomie
Bastardweidelgras, diploide Sorte - Manawa
Bastardweidelgras, diploide Sorte - Manawa
Versand durch: Agriconomie
Hybrides Bastardweidelgras, tetraploid - MELCOMBI
Hybrides Bastardweidelgras, tetraploid - MELCOMBI
Versand durch: Agriconomie
Deutsches Weidelgras - tetraploide, frühe Sorte - MAJA
Deutsches Weidelgras - tetraploide, frühe Sorte - MAJA
Versand durch: Agriconomie
Bio
Bastardweidelgras tetraploid - Solid - BIO
Bio
Bastardweidelgras tetraploid - Solid - BIO
Versand durch: Agriconomie
Deutsches Weidelgras - späte, diploide Sorte - THOMAS
Deutsches Weidelgras - späte, diploide Sorte - THOMAS
Versand durch: Agriconomie
Deutsches Weidelgras - diploide, mittelfrühe Sorte - BOYNE
Deutsches Weidelgras - diploide, mittelfrühe Sorte - BOYNE
Versand durch: Agriconomie
Deutsches Weidelgras - tetraploide, mittelfrühe Sorte - TRIBAL
Deutsches Weidelgras - tetraploide, mittelfrühe Sorte - TRIBAL
Versand durch: Agriconomie
Welsches Weidelgras, tetraploid - DAKUS
Welsches Weidelgras, tetraploid - DAKUS
Versand durch: Agriconomie
Einjähriges Weidelgras, tetraploid - POLLANUM
Einjähriges Weidelgras, tetraploid - POLLANUM
Versand durch: Agriconomie
Welsches Weidelgras, diploid - LEMTAL
Welsches Weidelgras, diploid - LEMTAL
Versand durch: Agriconomie
Welsches Weidelgras - Ährenschieben erst im Folgejahr - diploid - GARANT
Welsches Weidelgras - Ährenschieben erst im Folgejahr - diploid - GARANT
Versand durch: Agriconomie
Welsches Weidelgras - Ährenschieben erst im Folgejahr - tetraploid - TEANNA
Welsches Weidelgras - Ährenschieben erst im Folgejahr - tetraploid - TEANNA
Versand durch: Agriconomie
Welsches Weidelgras - Ährenschieben erst im Folgejahr - diploid - STAR
Welsches Weidelgras - Ährenschieben erst im Folgejahr - diploid - STAR
Versand durch: Agriconomie
Einjähriges Weidelgras, diploid - JOLLY
Einjähriges Weidelgras, diploid - JOLLY
Versand durch: Agriconomie
Einjähriges Weidelgras, tetraploid, HELLEN
Einjähriges Weidelgras, tetraploid, HELLEN
Versand durch: Agriconomie
Deutsches Weidelgras - tetraploide, mittlefrühe Sorte - CALIBRA
Deutsches Weidelgras - tetraploide, mittlefrühe Sorte - CALIBRA
Versand durch: Agriconomie
Deutsches Weidelgras - diploide, späte Sorte - GUNTA
Deutsches Weidelgras - diploide, späte Sorte - GUNTA
Versand durch: Agriconomie
Bastardweidelgras, hybride Sorte - PYROL
Bastardweidelgras, hybride Sorte - PYROL
Versand durch: Agriconomie
Deutsches Weidelgras - späte, diploide Sorte  - TYRELLA
Deutsches Weidelgras - späte, diploide Sorte - TYRELLA
Versand durch: Agriconomie

Hochwertiges Weidelgras zu fairen und transparenten Preisen bei Agriconomie.de!

Weidelgras ist eine wichtige Pflanzenart für Landwirte, die in vielen Teilen der Welt angebaut wird. Es ist ein schnell wachsendes Gras, das eine hohe Futterqualität bietet und eine gute Ergänzung zu anderen Futterpflanzen wie Mais und Luzerne darstellt.
Weidelgras ist besonders beliebt bei Milchviehhaltern, da es eine hohe Proteinkonzentration aufweist und die Milchproduktion erhöhen kann. Es ist auch sehr widerstandsfähig gegenüber Trockenheit und kann bei guter Pflege bis zu drei Schnitte pro Jahr liefern. Darüber hinaus ist Weidelgras eine gute Wahl für Landwirte, die nachhaltige Anbaumethoden anstreben, da es Stickstoff aus der Luft bindet und den Boden verbessert. Es gibt verschiedene Sorten von Weidelgras, die je nach Standort und Zweck ausgewählt werden können. Landwirte sollten sich jedoch bewusst sein, dass Weidelgras nicht winterhart ist und daher in kälteren Regionen möglicherweise nicht das ganze Jahr über angebaut werden kann. Entdecken Sie bei Agriconomie unsere Auswahl an Winterweizen und Wintergerste.

Welche Weidelgrassorten gibt es und welche Sorte ist die Richtige für mich?

Es gibt viele verschiedene Sorten von Weidelgras, die je nach Standort, Zweck und Anbauzeit ausgewählt werden können. Einige der häufigsten Weidelgrassorten sind:

  • Deutsches Weidelgras: Diese Sorte hat eine hohe Ertragsleistung und eine gute Futterqualität. Es ist besonders gut geeignet für eine frühe Aussaat im Herbst und wird oft in Kombination mit Klee angebaut.
  • Welsches Weidelgras: Diese Sorte ist besonders widerstandsfähig gegen Trockenheit und hat eine gute Winterhärte. Es wird oft in Mischungen mit Klee angebaut und ist eine gute Wahl für den Anbau in Gebieten mit langen Trockenperioden.
  • Hybridweidelgras: Diese Sorte ist eine Kreuzung aus Deutschem und Italienischem Weidelgras und vereint die Vorteile beider Sorten. Es hat eine hohe Ertragsleistung und eine gute Futterqualität und wird oft in Mischungen mit anderen Gräsern angebaut.
    Die Wahl der richtigen Sorte hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Klima, Bodenbedingungen und Zweck. Wenn Sie sich mit der Wahl der richtigen Sorte unsicher sind, lassen Sie sich gerne von unseren Experten unter 089 38030808 beraten.

Was muss beim Anbau von Weidelgras beachtet werden?

Zu den wichtigsten Faktoren, die beim Anbau beachtet werden müssen, gehört u.a. die Bodenvorbereitung. Der Boden sollte gut vorbereitet werden, um eine gute Keimung und Wurzelbildung zu fördern. Außerdem sollte er tief genug gepflügt werden, um eine gute Wasserdurchlässigkeit und Belüftung zu gewährleisten. Eine Bodenanalyse wird empfohlen, um den pH-Wert und den Nährstoffgehalt zu bestimmen und um gegebenenfalls Dünger hinzuzufügen.
Die Aussaat sollte zum richtigen Zeitpunkt erfolgen, um eine erfolgreiche Keimung und ein gutes Wachstum zu gewährleisten. Der beste Zeitpunkt hängt von der Weidelgrassorte, der geografischen Lage und den Wetterbedingungen ab. Es ist wichtig, die Samen gleichmäßig zu verteilen und sie nicht zu tief in den Boden zu legen. Weidelgras benötigt zudem ausreichend Wasser, um gut zu wachsen. Darüber hinaus ist es wichtig, den Boden feucht zu halten, besonders während der Keimung und in den ersten Wochen nach der Aussaat. Wenn möglich, sollte eine Bewässerungsanlage installiert werden.
Die Pflanze benötigt ausreichend Nährstoffe, um zu wachsen und eine gute Ertragsleistung zu erzielen. Versorgen Sie den Boden vor der Aussaat und während der Wachstumsphase regelmäßig mit ausreichend Dünger. Entdecken Sie unser breites Düngerangebot bei Agriconomie.
Die Ernte kann anschließend zur Beweidung oder als Schnittgras genutzt werden. Es ist wichtig, den Zeitpunkt der Beweidung oder Ernte sorgfältig zu planen, um eine gute Futterqualität zu gewährleisten und das Gras nicht zu stark zu belasten.
Weidelgras sollte nicht dauerhaft auf demselben Feld angebaut werden. Es ist elementar, regelmäßige Fruchtwechsel durchzuführen, um Bodenerosion und Krankheitsprobleme zu vermeiden und eine gute Bodengesundheit zu erhalten.
Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren kann ein erfolgreicher Anbau von Weidelgras erreicht werden.